Leseförderung

Gemeinsam mit meinem Mann Nils Freytag engagiere ich mich ehrenamtlich in der Leseförderung. Seit einigen Jahren organisieren und moderieren wir im Rahmen der Münchener Bücherschau das Literarische Jugendquartett; das ist eine Veranstaltung, bei der Jugendliche aus vier Leseclubs aus München und Umgebung über ihre vier Favoritentitel unter den Neuerscheinungen des Jahres sprechen und streiten.

Und mit der Pasinger Fabrik, der Stadtteilbibliothek Pasing und dem Ebenböckhaus haben wir im Westen Münchens das dreiteilige Leseevent Pasing liest vor initiiert.

 

 

 

 

 

Auch 2025 wieder: "Pasing liest vor"

Das Leseevent "Pasing liest vor" geht mit attraktiven Veranstaltungen in die nächste Runde. Die Veranstaltungsreihe stellt an zwei Wochenenden (11./12. sowie 17. Oktober 2025) Pasing als literarischen Ort, an dem Klein und Groß lesen und der in der Literatur vorkommt, in den Mittelpunkt. Damit wollen wir das Lesen fördern und zugleich das literarische Leben in Pasing sichtbarer machen.

 

 

 

 

Pasinger Vorlesekönig/in

Mamas, Papas, Omas und Opas und alle anderen aufgepasst. Ihr habt Lieblingskinderbücher, die ihr gerne vorlest? Dann macht das vor vielen Kindern in der Stadtteilbibliothek Pasing. Eine Kinderjury krönt am Ende die/den Pasinger Vorlesekönig/in. Neben ewigem Lokalruhm und -ehre winkt ein besonderer Buchpreis.

 

 

Samstag, 11. Oktober 2025, 16.00 Uhr, Eintritt frei

Münchner Stadtteilbibliothek Pasing, Bäckerstraße 9, 81241 München

Info u. Anmeldung vor Ort oder telefonisch: 089/233 37 265 oder per E-Mail: stb.pasing.kult@muenchen.de

 

 

Pasinger Grundschulkinder lesen aus ihren Lieblingsbüchern vor

Du liest gern? Auch richtig laut? Dann trau dich: Schnapp dir dein Lieblingsbuch und stell es vor. Dabei kannst du sogar noch was gewinnen. Falls du aber lieber nur zuhören willst, komm trotzdem. Denn es warten tolle Buchtipps auf dich. Hin­terher gibt’s noch ein Frühstück mit Mama und Papa, mit Oma und Opa, mit Erstlesern und Leseratten. 

 

Sonntag, 12. Oktober 2025, 11.00 Uhr, Eintritt incl. Frühstück: 6,- €

 Pasinger Fabrik, Kindercafé, August-Exter-Straße 1, 81245 München

 Info u. Anmeldung: 089/88 888 06 oder per E-Mail: kjwpasing@kulturundspielraum.de

 

 

© Daniela Pfeil
© Daniela Pfeil

 Lesung mit Annegret Liepold: Unter Grund

 

Die Münchener Autorin Annegret Liepold stellt uns ihr lesenswertes Debüt vor - einen Roman über die angehende Lehrerin Franka, die aus der Großstadt zurückkehrt in die fränkische Provinz und sich ihrer Vergangenheit stellt. Entstanden ist ein vielschichtiges Buch über das Erwachsenwerden auf dem Land, über familiäres Schweigen und über das Hineingleiten in die rechte Szene.

 

 

Freitag, 17. Oktober 2025, 18.30 Uhr, Erwachsene 8,- €, Kinder und Jugendliche 6,- €

Ebenböckhaus, Ebenböckstraße 11, 81241 München

Info u. Anmeldung: silke.schlichtmann@t-online.de