Pasing liest vor

Seit einigen Jahren engagiere ich mich zusammen mit meinem Mann ehrenamtlich in der Leseförderung. Dieses Jahr organisieren wir gemeinsam mit der Pasinger Fabrik, der Stadtteilbibliothek Pasing und dem Ebenböckhaus hier im Westen Münchens das dreiteilige Leseevent "Pasing liest vor". Die an zwei Wochenenden (8../9. sowie 15. Oktober 2022) stattfindende Veranstaltungsreihe stellt Pasing als literarischen Ort, an dem Klein und Groß lesen und der in der Literatur vorkommt, in den Mittelpunkt. Damit wollen wir das Lesen    fördern und zugleich das literarische Leben in Pasing sichtbarer machen.

 

 

 

 

Pasinger Vorlesekönig/in

Mamas, Papas, Omas und Opas und alle anderen aufgepasst. Ihr habt Lieblingskinderbücher, die ihr gerne vorlest? Dann macht das vor vielen Kindern in der Stadtteilbibliothek Pasing. Eine Kinderjury krönt am Ende die/den Pasinger Vorlesekönig/in. Neben ewigem Lokalruhm und -ehre winkt ein besonderer Buchpreis.

 

 

Samstag, 8. Oktober 2022, 16.00 Uhr, Eintritt frei

Münchner Stadtteilbibliothek Pasing, Bäckerstraße 9, 81241 München

Info u. Anmeldung: 089/23337265 o. stb.pasing.kult@muenchen.de

 

 

 

 

Pasinger Grundschulkinder lesen aus ihren Lieblingsbüchern vor

Du liest gern? Auch richtig laut? Dann trau dich: Schnapp dir dein Lieblingsbuch und stell es vor. Dabei kannst du sogar noch was gewinnen. Falls du aber lieber nur zuhören willst, komm trotzdem. Denn es warten tolle Buchtipps auf dich. Hin­terher gibt’s noch ein Frühstück mit Mama und Papa, mit Oma und Opa, mit Erstlesern und Leseratten. 

 

Sonntag, 9. Oktober 2022, 11.00 Uhr, Eintritt incl. Frühstück: 6,- €

 Pasinger Fabrik, Kindercafé, August-Exter-Straße 1, 81245 München

 Info u. Anmeldung: 089/8888806

 

 

© Bernhard Haselbeck
© Bernhard Haselbeck

 

Lesung mit Peter Probst: Die wilde Wut des Wellensittichs

 

Ihr wollt wissen, wie es in den 1970er Jahren war, in Pasing-Obermenzing erwachsen zu werden? Dann müsst ihr dieses Buch lesen und dürft diesen Termin nicht versäumen. Witzig, anrührend und wunderbar musikalisch – von Peter Gabriel bis zu Ton Steine Scherben: Peter Probst liest aus seinem neuen Roman und freut sich auf viele Fragen. Musik mit Schorsch Hampel gibt's noch dazu. Und für das leibliche Wohl ist mit Wein, Wasser und Brezen ebenfalls gesorgt. Wir freuen uns auf euch!

Samstag, 15. Oktober 2022, 19.30 Uhr, Eintritt 12,- €, ermäßigt 8,- €

Ebenböckhaus, Ebenböckstraße 11, 81241 München

Info u. Anmeldung: silke.schlichtmann@t-online.de